Eigentlich hatte ich vor, heute, am Abend von "Heilige Drei Könige", meine Weihnachtsausstattung abzuhängen. Doch nun hat es gestern stark geschneit und der heutige Tage ist wolkenverhangen, trübe und nass - man spürt noch nicht, dass die Tage länger werden. Da würde ich die Weihnachtsdekoration gerne noch belassen.
Es ist nicht allzu viel, was ich an Weihnachtsschmuck* verteilt habe. Aber die Goldsterne, zusätzlichen Lichter, die besondere Weihnachtstischdecke und noch ein paar andere weihnachtliche Dekorationsstücke verleihen der Wohnung mehr Glanz und Heimeligkeit. Am liebsten würde ich den Weihnachtsschmuck bis zu den ersten frühlingshaften Spätwintertagen hängen lassen und ihn erst dann zusammen mit einem Frühjahrsputz* abhängen und aufräumen. Wann ist dieses Jahr eigentlich Ostern?
Anzeige
Heute werde ich jedenfalls alles noch so lassen, wie es ist. Die Weihnachtstagesdecke im Essbereich und ein paar Dekostücke, an denen mir nicht so viel liegt, werde ich wohl morgen Früh aufräumen. Aber mein Kamin bleibt erst einmal noch geschmückt und ein paar weihnachtliche Kerzen und Leuchtsterne bleiben stehen.
Bin ich merkwürdig oder geht es anderen auch so? Wann entfernt ihr/Sie die Weihnachtszierden?
Heilige Drei Könige
Heilige Drei Könige, auch Dreikönigstag oder Epiphanias (Erscheinung des Herrn) genannt, ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt und auch in einigen anderen europäischen Ländern. Er gehört zur Geschichte oder den Legenden um die drei "Sternendeuter". Die katholische und die evangelische Kirche feiern den Dreikönigstag am 6. Januar, die orthodoxen Kirchen am 25. Dezember.
Heilige Drei Könige, auch Dreikönigstag oder Epiphanias (Erscheinung des Herrn) genannt, ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt und auch in einigen anderen europäischen Ländern. Er gehört zur Geschichte oder den Legenden um die drei "Sternendeuter". Die katholische und die evangelische Kirche feiern den Dreikönigstag am 6. Januar, die orthodoxen Kirchen am 25. Dezember.
*Werbelink
Weiterlesen
- Heilige Drei Könige am 6. Januar: Was hat es mit dem Feiertag auf sich? (Kieler Nachrichten)
Kommentar veröffentlichen