Posts mit dem Label Heilige Drei Könige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heilige Drei Könige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Januar 2024

Wann wird die Weihnachtsdekoration entfernt und aufgeräumt?

Alle Jahre wieder frage ich mich, ob es Regeln gibt, wann man den Weihnachtsschmuck entfernt. (zuletzt bearbeitetaktualisiert 8. Januar 2024)


Die Vorweihnachtszeit mit den kürzer werdenden Tagen und auch Weihnachten und Silvester sind nun schon einige Zeit vorbei. Tageslängenmäßig geht es in unseren Breiten also wieder aufwärts und in der Fernsehwerbung werden Tannenbäume aus dem Fennster geworfen. Heißt das, ich muss nun meine Weihnachtslichter, Weihnachtsmotive und Bling-Bling in Gold oder Silber abhängen? Obwohl es draußen ungemütlich und noch kein Frühling in Sicht ist?

Wann ist die richtige Zeit für das Entfernen des Weihnachtsschmucks? Vor, an oder nach Silvester? An Neujahr - Aufräumen als Start ins Neue Jahr? An oder nach Heilige Drei Könige, dem Feiertag am 6. Januar? Oder soll man sich die Freiheit nehmen, Sterne, Flitter und anderen Weihnachtsschmuck hängen zu lassen, bis man sich mental nach Erneuerung fühlt? (Spoiler: Natürlich nehme ich mir die!)

Eigentlich hatte ich dieses Jahr vor, meinen Weihnachtsschmuck gleich nach "Heilige Drei Könige" zu entfernen. Doch nun hat es geschneit und der heutige Tage ist wolkenverhangen, trübe und nass - da spürt man nicht, dass die Tage länger werden und es riecht auch nicht nach Frühling. Da würde ich lieber noch etwas von dem weihnachtlichen Glanz in der Hütte belassen.

Es war sowieso nicht viel, was ich an Weihnachtsschmuck* verteilt habe. Aber die Goldsterne, zusätzlichen Lichter und noch ein paar andere weihnachtliche Dekorationsstücke verleihen der Wohnung ein Funkeln, das Feierlichkeit und Wärme verbreitet. Wenn das Wetter so ungemütlich bleiben sollte, werde ich den Weihnachtsschmuck bis zu den ersten frühlingshaften Spätwintertagen hängen lassen und ihn erst im Rahmen eines Frühjahrsputz* abhängen und aufräumen. (Apropos, Wann ist dieses Jahr eigentlich Ostern?)

Anzeige

Ein paar Dekostücke wie Weihnachtstischdecke und Weihnachtstassen empfinde ich jetzt zwar als unpassend, aber mein Kamin bleibt vorerst noch geschmückt und Kerzen und Lichterketten bleiben auch an ihrem Platz, bis ich ihrer überdrüssig bin.

Bin ich merkwürdig oder geht es anderen auch so, dass sie diese Stimmungsaufheller noch behalten wollen? Wann entfernt ihr/Sie die Weihnachtszierden?

Apropos: Heilige Drei Könige
Heilige Drei Könige, auch Dreikönigstag oder Epiphanias (Erscheinung des Herrn) genannt, ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt und auch in einigen anderen europäischen Ländern. Er gehört zur Geschichte oder den Legenden um die drei "Sternendeuter". Die katholische und die evangelische Kirche feiern den Dreikönigstag am 6. Januar, die orthodoxen Kirchen am 25. Dezember.
br /> * Werbelink / Partnerlink / Affiliate-Link
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, die über einen Werbe-Link zu Amazon zustande kommen, unter Umständen eine Provision/Werbekostenerstattung.



Das könnte Sie auch interessiere

Anzeige