Samstag, 30. Juli 2022

Vegane und tierversuchsfreie Beauty-Marken (Beauty Trend)

Sollen Tiere ausgenutzt oder gar grausamen Tests unterzogen werden für unsere Schönheit und Eitelkeit? Viele Menschen sagen nein, wir wollen Produkte, die vegan sind und die ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt wurden. (Werbung unbezahlt, Kennzeichnung wegen Markennennungen)

Sowohl dekorative Kosmetik wie Make-up als auch Körper- und Gesichtspflegemittel können vegan und ohne Tierversuche hergestellt sein. Bild: Einige Produkte aus der Banana-Fetish-Kollektion von Jeffree Star Cosmetics (JSC): Artistry-Palette, Mascara, Lippenmaske, Körper-Scrub und Feuchtigkeitscreme.
Wer vegan lebt, also keine Tierprodukte zu sich nimmt oder als Kleidung trägt, möchte auch nur Schönheitspflege- und Make-up-Produkte verwenden, die diesen Prinzipien entsprechen. Diese Haut- und Haarpflege- sowie Make-up-Produkte dürfen beispielsweise kein Karmin (roter Farbstoff, der aus weiblichen Cochenilleschildläusen gewonnen wird), keinen Honig, Bienenwachs, kein Lanolin (Wollwachs), kein tierisches Collagen, Eiprotein, Gelatine, Keratin und anderes mehr enthalten. Für all diese Bestandteile gibt es pflanzliche, mineralische oder synthetische Alternativen.

Viele VeganerInnen, aber nicht nur die, auch viele andere Gesichts- und Körperpflege sowie Make-up-NutzerInnen möchten zudem, dass ihre Kosmetik nicht mit Tierversuchen und entwickelt und hergestellt wurden. Tiere sollen nicht für die menschliche Eitelkeit leiden müssen. Tierversuchsfreie Produkte werden international als cruelty-free (ohne Grausamkeit) bezeichnet.

Dieses PETA-Cruelty-Free-Logo (Beauty without Bunnies Programm) auf Verpackungen belegt die PETA-Cruelty-Free-Zertifizierung. PETA ist die Abkürzung der Tierrechtsorganisation People for the Ethical Treatment of Animals. Zertifizierungen sind auch durch das Leaping-Bunny-Programm und Choose Cruelty Free möglich. Bild: Verpackungsaufdruck Jeffree Star Cosmetics.
Informationen, ob eine Marke vegan und/oder cruelty-free ist, findet man auf deren Homepages/Webseiten, beispielsweise in den Frequently Asked Questions (FAQ), oft auch auf den Verpackungen der Produkte sowie über die (Online-Datenbank der jeweiligen) Zertifizierer, wenn sich das Unternehmen hat zertifizieren lassen.

Anzeige


Vegane, cruelty-free Make-up- und andere Beauty-Marken (Liste)

Hier eine Auswahl von Marken, die sich auf vegane, tierversuchsfreie Produkte spezialisiert haben

Jeffree Star Cosmetics und Jeffree Star Skincare
Jeffree Star bietet hochwertige dekorative Kosmetik (Lippenstifte, Highlighter, Lidschatten, Mascara, Concealer etc.) und Hautpflegeprodukte im mittleren Preissegment. Die Produkte sind online erhältlich bei jeffreestarcosmetics.com, Beautylish, Beauty Bay, Douglas*, Purish und bei anderen Partnershops.

Die Tierschutzorganisation PETA pflegt eine Datenbank mit Unternehmen, die von ihr als tierversuchsfrei zertifiziert wurden, mit weiteren Angaben. Beispiel im Screenshot: Für Jeffree Star ist dort eingetragen, dass die Produkte vegan und cruelty-free sind.


Mit der Star Weddding Collection kam auch ein Setting Spray und ein Vitamin-C-Serum von JSC auf den Markt - alles vegan und cruelty-free.


e.l.f. Dekorative und Pflegekosmetik
Vegane, tierversuchsfreie Kosmetik muss nicht teuer sein, wie die Marke e.l.f. zeigt, die auch über PETA zertifiziert ist. Die preisgünstigen Make-up- und Gesichtspflege-Produkte von e.l.f. gibt es online bei elfcosmetics.de, Douglas*, Flaconi*, amazon.de* und anderen Partnern.

e.l.f. zeigt, dass es vegane, ohne Tierversuche hergestellte Produkte auch für den kleineren Geldbeutel gibt.


Juice Beauty
Juice Beauty bietet vegane, tierversuchsfreie Make-up- und Hautpflege-Produkte, deren Komponenten aus organischem Anbau stammen. Kaufen kann man die Produkte direkt bei Juice Beauty online.

Haus Laboratories Make-up
Auch die Make-up-Produkte der von Lady Gaga gegründeten Marke Haus Labaroratories sind vegan und cruelty-free. Man kann sie auf der Haus-Lab-Website kaufen.

Anzeige


100 % Pure
100 % Pure steht für vegane, tierversuchsfreie Make-up-, Haar- und Hautpflege. Kaufen kann man die Produkte online bei 100 % Pure.

Maria Nila
Vegane, ohne Tierversuche entwickelte Haarpflegeprodukte kann man online auf der Website von Maria Nila bestellen.

Fenty (Fenty Beauty, Fenty Skin)
Die Produkte von Fenty, der von Rihanna gegründeten Beauty-Marke, sind alle tierversuchsfrei entwickelt und hergestellt. Allerdings sind nicht alle Fenty Beauty vegan – einige enthalten tierische Bestandteile wie Bienenwachs oder Karmin. Kaufen kann man die Produkte online bei Fenty und bei Partner-Händlern.

Anzeige


Sol de Janeiro
Sol de Janeiro bietet neben Haut-und Haarpflegemitteln auch die berühmten Cheirosa-Düfte (Perfume Mists). Alle Produkte sind vegan und cruelty-free. Die in Amerika hergestellten Produkte mit dem brasilianischen Lebensgefühl gibt es auch bei uns in einigen Parfümerien und Parfümerieabteilungen in Geschäften vor Ort oder online, beispielsweise bei Douglas*, OTTO.de* und Amazon.de*. Einfach jeweils „Sol de Janeiro“ oder "Cheirosa" im Suchfeld eingeben.

Von links: Cheirosa '62 Perfume Mist sowie Trockenshampoo und Duschcreme-Gel mit dem gleichen Duft. Natürlich vegan und cruelty-free.


Kia Charlotta
Kia Charlotta bietet vegane, ohne Tierversuche hergestellte Nagellacke an. Bestellen kann man diese bei kia-charlotta.com/.

* Werbelinks/Affiliate Links

Das könnte Sie auch interessieren: Anzeige


Kommentar veröffentlichen